
Kronen Zeitung
ÖFB-STAR WIRD GEFEIERT
Lobeshymnen! „Verdienter Lohn“ für Arnautovic
Marko Arnautovic stellte mit seinem Tor am Mittwochabend für Roter Stern Belgrad nicht nur einen neuen Rekord im Europacup auf, der ÖFB-Star erhielt auch gute Kritiken in Serbien.
Nach einem Querpass von Ucena den Ball in der Mitte aus kurzer Distanz energisch über die Linie gedrückt, dabei zwei Gegenspieler alt aussehen lassen: So rettete Marko Arnautovic zum Start der Ligaphase der Europa League für Roter Stern Belgrad einen Punkt, fixierte der 36-Jährige vor 35.721 Fans in der 65. Minute das 1:1-Heimremis gegen Celtic Glasgow. „Marko hat wieder seine Klasse gezeigt, schon zuvor seine Mitspieler öfters gut in Szene gesetzt“, lobte ihn Trainer Vladan Milojevic.
Abgesehen von seinem Treffer bekam Arnautovic auch gute Noten für seinen mittwöchigen Auftritt gegen Celtic: „Starke Momente gegen die robusten Verteidiger, das Tor war der verdiente Lohn“, meinte das Portal „zumal.rs“ zu seinem Auftritt. Nach mittlerweile sieben Einsätzen für Roter Stern hält der Routinier bei zwei Toren und drei Assists.
Geschichte geschrieben
Zugleich schrieb Österreichs Rekord-Teamspieler einmal mehr Geschichte: Denn es war der zweite Treffer des Wieners in der Europa League – bei seinem Premierentor im Februar 2009 (1:0-Siegestor für Twente Enschede gegen Olympique Marseille) trug der Bewerb den Namen UEFA-Cup. Dazwischen lagen 6061 Tage – eine längere Zeitspanne zwischen zwei Toren in diesem Europacup-Bewerb hat kein Spieler vorzuweisen.
Wobei es für Arnautovic die zweite Bestmarke in dieser Form darstellt, Selbiges hatte er für Inter Mailand bereits am 29. November 2023 in der Champions League geschafft. Damals hatte der Stürmer zum 1:3 gegen Benfica Lissabon und damit erstmals nach 4740 Tagen wieder in der Königsliga getroffen – zuvor hatte er am 7. Dezember 2010 beim 3:0 von Werder Bremen gegen Inter Mailand das 2:0 fixiert.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse
